Zum Inhalt springen

Get connected- Das BLUBS-Zeltlager lädt euch ein

    • Wer: sehbehinderte, hochgradig sehbehinderte, blinde Schüler/innen, Klasse 3-11
    • Wann: 12.06.2026 14:00 Uhr – 13. 06.2025 13:00 Uhr
    • Wo: SBBZ Sehen, Baindt

    Kursbeschreibung:

    Hast du Lust auf Abenteuer in der Natur, spannende gemeinsame Unternehmungen und viele neue Erfahrungen? Dann laden wir dich herzlich zu unserm BLUBS-Zeltlager ein!

    Was dich erwartet?

    • Kleine Abenteuer wie Zelten im Freien, Spiele, Toben und kleine Expeditionen in die Natur.
    • Von- und miteinander Lernen: Erzählt euch eure eigenen Erfahrungen mit der Sehbehinderug oder Blidnheit, tauscht Tipps aus und entdeckt, wie unterschiedlich jeder mit Herausforderungen umgeht.
    • Teste Hilfsmittel, vielleicht auch mal in ganz neuer Umgebung und entdecke was Neues!
    • Wage Selbstständigkeit und lerne Kniffe und Tricks für den Alltag, die dich noch sicherer und unabhängiger machen!

    Also, pack Neugier, Abenteuerlust und gute Laune ein – wir freuen uns auf dich!

    Allgemeine Informationen

    Wir zelten auf den Wiesen rund um die Turnhalle unserer Schule, bei schlechtem Wetter kann auch in die Turnhalle ausgewichen werden. Nähere Informationen zum Kurs (Packliste, Anfahrt etc.) bekommst du einige Tage vor Kursbeginn zugesandt.

    Assistenz:

    Die Anwesenheit der Assistenz ist nicht erforderlich.

    Anreise:

    SBBZ Sehen Baindt
    Klosterhof 1
    88255 Baindt
    Turnhalle

    Kosten:

    20€

    Hintergrundinformation für Eltern und Lehrer

    Beim GET-CONNECTED-Zeltlager wollen wir Verbindungen schaffen und vertiefen zwischen Schülerinnen und Schülern mit Sehschädigung die eine allgemeine Schule besuchen.

    Ziele:

    • Schüler mit Sehbehinderung (aus dem näheren Umkreis) kennen lernen
    • über eigene Sehbehinderung Bescheid wissen und anderen erklären können
    • eigene Stärken und Kompetenzen an andere Schüler weitergeben
    • Lebenspraktische Tipps und Tricks für den Alltag mitnehmen
    • Die Natur um einen herum mit allen Sinnen erleben

    Bezug zum spezifischen Curriculum:

    In dem Kurs werden Kompetenzen aus den folgenden Bildungsbereichen angesprochen:

    • Wahrnehmung und Lernen
    • Methodenkompetenz
    • Kommunikation
    • Lebenspraxis
    • Orientierung und Mobiltät
    • Alltag und Freizeit gestalten
    • Naturwissenschaften

    Anmeldeschluss:

    17.04.2025

    Ansprechpartnerin:

    Daniela Bosch, SBBZ Sehen Baindt
    Daniela.Bosch[at]ssfh.de